 |
1 |
Gleichungen 1 |
Gleichungen 2 |
Gleichungssysteme lösen (2x2)-
Gleichsetzungsverfahren |
2 |
Gleichungen 3 |
Gleichungen 4 |
Gleichungssysteme lösen (2x2)-
Gleichsetzungsverfahren |
3 |
Gleichungen 5 |
Gleichungen 6 |
Gleichungssysteme lösen (2x2)-
Einsetzungsverfahren |
4 |
Gleichungen 7 |
Gleichungen 8 |
Gleichungssysteme lösen (2x2)-
Einsetzungsverfahren |
5 |
Gleichungen 9 |
Gleichungen 10 |
Gleichungssysteme lösen (2x2)-
Additionsverfahren |
6 |
Gleichungen 11 |
Gleichungen 12 |
Gleichungssysteme lösen (2x2)-
Additionsverfahren |
7 |
Gleichungen 13 |
Gleichungen 14 |
Gleichungssysteme lösen (3x3) |
8 |
Gleichungen 15 |
Gleichungen 16 |
Gleichungssysteme lösen (3x3) |
9 |
Pythagoras 1 |
Pythagoras 2 |
Bestimme c, h, p und q, wenn 2
Katheten gegeben sind. |
10 |
Pythagoras 3 |
Pythagoras 4 |
Bestimme a bzw. b, h, p und q, wenn
eine Kathete und die Hypotenuse gegeben sind. |
11 |
Pythagoras 5 |
Pythagoras 6 |
Bestimme a, b, c, p bzw. q, wenn
die Höhe und ein Hypotenusenabschnitt gegeben sind. |
12 |
Pythagoras 7 |
Pythagoras 8 |
Bestimme a, b, c und h, wenn beide
Hypotenusenabschnitte gegeben sind. |
13 |
Pythagoras 9 |
Pythagoras 10 |
Textaufgaben lösen (Hypotenuse
bestimmen) |
14 |
Pythagoras 11 |
Pythagoras 12 |
Textaufgaben lösen (Kathete
bestimmen) |
15 |
Pythagoras 13 |
Pythagoras 14 |
Raumdiagonalen im Quader berechnen |
16 |
Kreis 1 |
Kreis 2 |
Durchmesser berechnen |
17 |
Kreis 3 |
Kreis 4 |
Kreisflächen und Gewichte berechnen |
18 |
Kreis 5 |
Kreis 6 |
Zusammengesetzte Flächen berechnen |
19 |
Kreis 7 |
Kreis 8 |
Kreisfläche eines Kreisringes berechnen |
20 |
Kreis 9 |
Kreis 10 |
Kreisfläche des Kreisringausschnitts berechnen |
21 |
Kreis 11 |
Kreis 12 |
Kreisfläche eines Kreisausschnitts berechnen |
22 |
Kreis 13 |
Kreis 14 |
Bogenlänge eines Kreisausschnitts
berechnen |
23 |
Kreis 15 |
Kreis 16 |
Mittelpunktswinkel berechnen |
24 |
Wurzel 1 |
Wurzel 2 |
Wurzeln ziehen |
25 |
Wurzel 3 |
Wurzel 4 |
Teilweises Wurzelziehen |
26 |
Wurzel 5 |
Wurzel 6 |
Teilweises Wurzelziehen |
27 |
Wurzel 7 |
Wurzel 8 |
Teilweises Wurzelziehen und
addieren bzw. subtrahieren |
28 |
Wurzel 9 |
Wurzel 10 |
Teilweises Wurzelziehen und
addieren bzw. subtrahieren |
29 |
Zylinder 1 |
Zylinder 2 |
Volumen und Radius berechnen |
30 |
Zylinder 3 |
Zylinder 4 |
Grundfläche, Mantel und Oberfläche
berechnen |
31 |
Zylinder 5 |
Zylinder 6 |
Anwendungsaufgaben, auch mit
Prozent |
32 |
Maßstab 1 |
Maßstab 2 |
Rechnen mit dem Maßstab |
33 |
Maßstab 3 |
Maßstab 4 |
Rechnen mit dem Maßstab |
34 |
Ähnliche
Dreiecke 1 |
Ähnliche
Dreiecke 2 |
Fehlende Seiten bei ähnlichen
Dreiecken berechnen |
35 |
Ähnliche
Dreiecke 3 |
Ähnliche
Dreiecke 4 |
Fehlende Seiten bei ähnlichen
Dreiecken berechnen |
36 |
Ähnliche
Dreiecke 5 |
Ähnliche
Dreiecke 6 |
Fehlende Seiten bei ähnlichen
Dreiecken berechnen |
37 |
Strahlensätze 1 |
Strahlensätze 2 |
2. Strahlensatz anwenden |
38 |
Strahlensätze 3 |
Strahlensätze 4 |
1. und 2. Strahlensatz anwenden |
39 |
Strahlensätze 5 |
Strahlensätze 6 |
1. und 2. Strahlensatz anwenden |
40 |
Strahlensätze
7 |
Strahlensätze
8 |
1. und 2. Strahlensatz anwenden |
41 |
Potenzrechnung 1 |
Potenzrechnung 2 |
Potenzen mit gleicher Basis
multiplizieren |
42 |
Potenzrechnung 3 |
Potenzrechnung 4 |
Potenzen mit gleicher Basis
multiplizieren (schwieriger) |
43 |
Potenzrechnung 5 |
Potenzrechnung 6 |
Potenzen mit gleicher Basis
dividieren |
44 |
Potenzrechnung 7 |
Potenzrechnung 8 |
Potenzen mit gleicher Basis
dividieren (schwieriger) |
45 |
Potenzrechnung
9 |
Potenzrechnung
10 |
Potenzen zusammenfassen |
46 |
Wahrscheinlichkeit 1 |
Wahrscheinlichkeit 2 |
Zweistufige Laplace-Experimente |
47 |
Wahrscheinlichkeit
3 |
Wahrscheinlichkeit
4 |
Dreistufige Laplace-Experimente |
48 |
Zinsrechnung 1 |
Zinsrechnung 2 |
Einfache Zinsrechnung (Jahre, Tage,
Monate) |
49 |
Zinsrechnung 3 |
Zinsrechnung 4 |
Zinssatz berechnen und Kapital
berechnen |
50 |
Zinsrechnung 5 |
Zinsrechnung 6 |
Zinszeiten berechnen mit Datum |
|
|
|
|
|
|
|
[zurück zur Startseite] |